
Zukunft gestalten auf den Fiberdays 2025 – Christoph Meurer GmbH war dabei
Die Fiberdays 2025 in Frankfurt waren wieder einmal der Treffpunkt für alle, die am Ausbau und an der Weiterentwicklung digitaler Infrastrukturen arbeiten – und wir, die Christoph Meurer GmbH, waren mit voller Aufmerksamkeit und viel fachlichem Austausch dabei.
Zwei Tage lang drehte sich alles um innovative Technologien, nachhaltige Netzstrukturen und konkrete Lösungen für den Glasfaserausbau. Für uns stand dabei eines im Mittelpunkt: Wie können wir unsere Expertise im Bereich Netzplanung, Projektkoordination und Tiefbau optimal in den digitalen Wandel einbringen?
Die Gespräche mit Branchenkolleg:innen, Partnerfirmen und Entscheidungsträger:innen haben uns gezeigt: Der Bedarf an verlässlichen, zukunftssicheren Lösungen wächst – und wir sind bereit, ihn mitzugestalten. Von der Trassierung über Genehmigungsplanung bis hin zur Bauüberwachung bringen wir nicht nur technisches Know-how mit, sondern auch echte Hands-on-Mentalität.
Besonders wertvoll: der persönliche Austausch vor Ort. Keine E-Mail, kein Video-Call kann das direkte Gespräch ersetzen, wenn es darum geht, gemeinsame Herausforderungen zu diskutieren und neue Ansätze zu entwickeln.
Wir bedanken uns bei allen, die den Dialog mit uns gesucht haben – und bei den Veranstalter:innen der Fiberdays für eine rundum gelungene Messe.
Unser Ziel bleibt klar: Den Glasfaserausbau mit Qualität, Effizienz und Weitblick vorantreiben. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächsten Schritte – und auf die Fiberdays 2026!
Mehr Blogartikel
Wie gutes Projektmanagement Glasfaserprojekte im Tiefbau retten kann.
Wie gutes Projektmanagement Glasfaserprojekte im Tiefbau retten kann. Die anfängliche Goldgräberstimmung im Glasfaserausbau ist abgeklungen. Während zu Beginn des Glasfaserbooms Baufirmen und...
Leistungsgesellschaft – Ein verpöntes Konzept oder erleben wir nun ihre Renaissance?
Wir haben lange angenommen, dass unsere Gesellschaft uns zu immer mehr Leistung antreibt. In den letzten Jahrzehnten sind 50- und 60-Stunden-Wochen zur Norm geworden, und wir definieren uns oft...
Wachsen Glasfaseranschlüsse tatsächlich aus dem Boden?
Wachsen Glasfaseranschlüsse tatsächlich aus dem Boden? Wenn man durch ländliche Gegenden fährt oder in neu erschlossenen Wohngebieten spazieren geht, könnte man fast den Eindruck gewinnen,...